Logo SR Trading

Durchsuche SR Trading...

Candlesticktechnik - Der Hammer ist der Hammer

SEP

26


Hammer

Trendwenden sind für einen Trader immer eine feine, lukrative und meist auf erfolgreiche Sache.

Das Erkennen dieser Trendwenden bei Charts ist allerdings nicht so einfach - oftmals liegt man falsch und ärgert sich grün und blau, wenn man Geld verloren hat.


Noch schlimmer - man wurde ausgestoppt und danach lief der Kurs in die richtige Richtung - aber ohne einen selbst!


Die Charttechnik - insbesondere die Candlesticktechnik - folgt den Spuren des Geldes und somit den Spuren der Anleger, welche mit ihrem Handeln die Kurse beeinflussen und bestimmen.


Eine Trendwende nach oben erfolgt meisten, wenn der Kurs unten ist - das ist klar!

Denn je überverkaufter der Markt ist, umso empfänglicher ist er für frisches Geld, welches die Märkte genießen, wie Junkies ihren Stoff ;-)


Nun gibt es natürlich den bekannten Spruch: "Greife nie in ein fallendes Messer", was so viel heißen soll wie: Wenn der Kurs fällt, kann er noch viel, viel weiterfallen wie man sich überhaupt vorstellen kann!


Manche erweitern den Spruch noch um den Nebensatz: "... warte bis das Messer steckt, sich ausschwingt und DANN greife danach.

Nun gut, das bedeutet für den Trader folgendes: Er soll warten bis der Markt einen Boden gefunden hat, die Kurse wieder steigen und DANN sollte er sich long einkaufen.


Es gibt nun eine ganz einfach und sichere Methode, zu entdecken, WANN der Markt sich gedreht HAT. Und das erkennt man, wenn die Käufe und Verkäufe an einen Tag bestimmte Richtungen einnehmen.


Aber wie entsteht nun ein Hammer?

Die Hammerformation bildet sich, wenn an diesem besonderen Tag die Marktteilnehmer sich folgendermaßen verhalten:

Nach einem Abwärtstrend, der einige Tage dauern sollte eröffnet der Tag relativ weit unten - meistens unter dem Schlusskurs des Vortages.

Der Tag beginnt bearish, die Kurse fallen, die Händler sind pessimistisch und irgendwann wird ein neues Tief erreicht. Soweit ist alles genauso bearish wie in den letzten Tagen. Kein Grund um jetzt long einzusteigen!

Aber auf einmal, der Grund kann alles mögliche sein und ist auch gar nicht so wichtig, steigen die Kurse wieder!

Die Händler, Trader, Investmentfonds kaufen und treiben den Kurs wieder nach oben - somit entsteht ein langer unterer Docht an dem entsprechenden Tag in der candlestick Ansicht.

Und die Stimmung ist so gut, dass der Kurs sogar über die Eröffnung steigt und am Ende sogar im Plus schließt.

Und wenn sogar am oberen Ende kein Docht erscheint, bedeutet dies, dass die Kurse bis zum Schluss gestiegen sind und niemand Gewinne mitgenommen oder verkauft hat.


Und wenn so etwas an einem Tag passiert, bildet sich die Candlestick Formation mit dem Namen "Hammer" - denn die Kerze sieht tatsächlich aus wie ein Hammer aus dem Baumarkt:


Charttechnik Hammer

Diese Formation ist einfach zu erkennen, extrem wirkungsvoll, kommt nicht allzu häufig vor und funktioniert in mehr als 50% aller Fälle!


Falls jemand der Meinung ist, nach dem long Einstieg aufgrund eines Hammer einen Stopp setzen zu müssen - was IMMER empfehlenswert ist, so sollte dieser Stopp knapp unter dem Tief des Hammers liegen.


Diese Hammer-Formation funktioniert auf allen Zeitebenen. Egal ob Tageschart, Wochenchart, Stundenchart oder Minutenchart. Wobei natürlich die Aussagekraft stärker ist, je höher die Zeitebene gewählt wurde.


Ich wünsche Euch nun viel Spaß und noch mehr Erfolg an der Börse! Alles Gute!


Euer Onassis

 

 

           Bookmark and Share

Kontakt Kontakt

Sitemap Sitemap

Haftung Haftung

Impressum Impressum

SR Trading weiterempfehlen SR Trading weiterempfehlen



Partnerseiten:

Wertpapier-Forum
FOREX Broker

© SR Trading